AMI Montessori 3-6 Diplomkurs

Der Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste. Bitte reichen Sie Ihre kompletten Anmeldeunterlagen OHNE Zahlung der Anmeldegebühr ein. Wir geben Ihnen umgehend Bescheid, welchen Platz wir Ihnen auf der Warteliste anbieten können.
Falls Sie Interesse an der Kursteilnahme 2024/2025 haben, melden Sie sich bitte via kurs@montessori-ch.ch

Kursdauer
1 Jahr: 24.06.2023 – 26.07.2024

Stundenplan
Die Module finden innerhalb von 8 Wochen in den Schulferien und an Wochenenden (Freitag / Samstag) statt.
Theorie-Module sind online. Die Praxis-Teile vor Ort. Ein Teil des Kurses wird im Selbststudium absolviert.
Die Beobachtungs- und Mitarbeits-Wochen sind essenzielle Teile des Diplomkurses (170 Stunden, ca. 7-8 Wochen). Es besteht die Möglichkeit, die Hälfte dieser Praktikas im eigenen Betrieb zu absolvieren.
Alle Kursdaten finden Sie hier

Kursort
Region Olten; weitere Informationen folgen

Kurssprache
Der Kurs wird auf Deutsch gehalten und bei Bedarf ins Englische übersetzt.

Kursziel
Ziel des AMI Montessori Ausbildungskurses ist es, Erwachsene auf die Aufgabe vorzubereiten, Kindern zu helfen, ihr volles menschliches Potenzial zu entwickeln. Es liegt in der Verantwortung der Montessori Lehrkraft, ein Lernumfeld zu schaffen, das dem Kind dazu dient, sein Wissen durch eigenes Entdecken und Forschen in allen Fachgebieten zu erweitern.

Aufnahmebedingungen
* Studierende sollten mindestens 18 Jahre alt sein.
* Studierende müssen eine abgeschlossene Berufslehre haben. Vorzugsweise in Pädagogik oder Kindererziehung.
* Eine Ausbildung zum/zur FABE oder Kindergärtner*in sind von Vorteil.
Um nach Vollendung des Kurses an einer Montessori Institution unterrichten zu dürfen, ist in der Regel ein staatlich anerkannter pädagogischer Abschluss für die entsprechende Altersstufe erforderlich. Obwohl dies nicht Zugangsvoraussetzung des Kurses ist, wird empfohlen, seine Notwendigkeit für die beabsichtigte Tätigkeit im betreffenden Land zu klären.

Kursrichtlinien
In diesem Dokument finden Sie die Richtlinien des Kurses.

Bücherliste
Zur Vorbereitung sind Kursteilnehmer*innen angehalten, einige Bücher zu lesen.
Hier finden Sie die Bücherliste

Kurskosten         CHF
Anmeldegebühr      500.00
Kinderhauskurs 9’800.00
Prüfungsgebühr      800.00

Hohe Qualität und eine persönliche Begleitung sind uns wichtig. Deshalb ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Anmeldung
Das Anmeldeformular finden Sie hier zum Download.

Kursleitung: Mariza Hefty
Mariza Hefty ist diplomierte Kleinkinderzieherin, Kindergärtnerin und hat ihr AMI 3-6 Diplom in München absolviert. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie mit Kindern zusammen; zuerst in Kinderkrippen, später in ihrer eigenen Krippe und nun seit 10 Jahren in verschiedenen Montessori-Kinderhäusern. Sie ist Mutter von nun erwachsenen Zwillingen und arbeitet zur Zeit in der Rietberg Montessorischule in Zürich. In einem kleinen Pensum ist sie Dozentin an den Berufsschulen in Zürich und Luzern für die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung und ist bei AMI im Trainer of Training Programm, um Trainerin für die AMI Ausbildungen 3-6 zu werden. Sie hat die letzten drei AMI 3-6 Diplomkurse assistiert und übersetzt.

X