Erfahrungsaustausch für Montessorianer*innen


Im Rahmen von Montessori in der Praxis (MiP) laden wir sowohl erfahrene als auch neue Montessori-Begleiter*innen (Lehrpersonen) ein, Gelerntes auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und in einem geführten Rahmen aktuelle Themen zu diskutieren. Ziel ist es, voneinander zu lernen und in die Tiefe zu gehen.
MiP wendet sich (vor allem aber nicht nur) an Teams, die im Alltag oft nicht die Möglichkeit finden, über Darbietungen nachzudenken und einen gemeinsamen Weg zu finden.
Wir stellen uns selbst Fragen, wie:
* Warum machen wir was wie?
* Was ist das Ziel unserer Darbietungen?
* Wie präsentieren wir diese Darbietungen in unserer Einrichtung?
Genau das wollen wir gemeinsam besprechen:
* Wir teilen unsere Kompetenzen und was wir gelernt haben.
* Wir bieten euch als Teams und auch als Leiter*in / Einzelperson an, über eure Fragen nachzudenken und zu diskutieren.
Denn je genauer wir verstehen, warum wir was machen, desto kreativer können wir sein, um all die Kinder zu begleiten, denen wir täglich begegnen.
Daten
MiP Altersgruppe 0-3
Samstag, 9. März 2024
Thema: Elternarbeit – Wie binde ich Eltern ein und welche Angebote sprechen sie an?
Kursort: Montessori CH Ausbildungszentrum, Bahnhofstrasse 13, 5012 Schönenwerd
MiP Altersgruppe 3-6
Samstag, 28. Oktober 2023
Thema: Wortarten – Einführungen und Übungen
Kursort: futura Montessori Tagesschule Baar, Schutzengelstrasse 36, 6340 Baar
Samstag, 27. Januar 2024
Thema: Die botanische Kommode und mehr zu Pflanzen
Kursort: futura Montessori Tagesschule Baar, Schutzengelstrasse 36, 6340 Baar
Samstag, 9. März 2024
Thema: Satzanalyse – Vom Einfachen zum Komplexen
Kursort: futura Montessori Tagesschule Baar, Schutzengelstrasse 36, 6340 Baar
MiP Altersgruppe 6-12
Samstag, 13. Januar 2024
Thema: Die Kunst des Erzählens – Wie erreiche und begeistere ich meine Zuhörer?
Kursort: futura Montessori Tagesschule Baar, Schutzengelstrasse 36, 6340 Baar
Programm
jeweils von 9:30-13:00 Uhr
mit anschliessendem, fakultativem gemeinsamem Mittagessen (auf eigene Kosten)
Sprache
Teilnahme auf Deutsch und Englisch möglich.
Kosten
CHF 90.-